Urlaub Zuhause – So gelingt die sommerliche Auszeit

Der Sommer rückt näher, die Reisefreiheit ist noch eingeschränkt. Urlaub Zuhause kann aufregender sein als du denkst. Mit diesen Tipps kommt Urlaubsfeeling auf Balkonien auf. Ebenso hat sich die Essstörung eine kleine Pause verdient. Wie? Das erfährst du in diesem Beitrag.

Urlaub Zuhause

Urlaub Zuhause mit perfektem Sonnenfeeling

Urlaub ZuhauseUm ganz ehrlich zu sein: ich bin dem ganzen Medienrummel rund um das Thema Corona überdrüssig. Jetzt, wo die Temperaturen steigen, quält mich das Fernweh. Doch die Reisefreiheit ist (noch) eingeschränkt. Deshalb musste ich meinen geplanter Urlaub am Camping Garden Paradiso in Cavallino leider stornieren. Was also tun? Durch Österreich gondeln oder doch Urlaub Zuhause? Ganz spontan habe ich mich für Letzteres entschieden. Damit das perfekte Sommerfeeling auf Balkonien tatsächlich zu Abenteuer und Entspannung gelingt, habe ich einige Tipps für euch. Zudem ist es eine ideale Gelegenheit, der Essstörung eine Pause zu gönnen und Chancen für Neues zu erkennen.

Eine Auszeit von der Essstörung

Wie ihr wisst, begleitet mich die Essstörung nun schon einige Jahre. Wenn ich verreise, dann gelingt es manchmal, die bösen Stimmen in meinem Kopf verstummen zu lassen. In meiner gewohnten Umgebung fällt mir das leider schwer. Aufgrund der momentanen Reisebeschränkungen ist eine Flucht nach vorne noch nicht möglich. Deshalb Urlaub Zuhause machen, bis die Grenzen endlich wieder öffnen. Aber kann Balkonien wirklich sexy sein? Klar, allerdings braucht diese Art der Sommerfrische etwas Planung bzw. Vehemenz in der Umsetzung. Ich habe einige Tipps für dich, wie diese Zeit zur wohlverdienten Pause wird und der Alltag in gewohnter Umgebung vor der Tür bleibt.

Tipps für den sommerlichen Urlaub Zuhause

Nur allzu gerne zieht es mich in die Ferne. Ich liebe es mit Rucksack zu reisen um neue Orte, Menschen und Kulturen kennenzulernen. Doch im Moment bekommt der Urlaub Zuhause eine neue Bedeutung. Die Reisefreiheit ist (noch) eingeschränkt und auch meine Essstörung ist gerade etwas lauter. Deshalb gibts hier ein paar Tipps, damit auch in der Heimat das perfekte Urlaubsfeeling aufkommt. Ob du die Zeit alleine oder mit Freunden verbringst, bleibt natürlich dir überlassen. Doch im Kreis deiner Liebsten entstehen sicherlich die meisten Erinnerungen.

Die eigene Umgebung neu entdecken

Urlaub ZuhauseIm gewohnten Alltag laufen wir gerne mit Scheuklappen durch die Welt. Entweder weil wir es eilig haben oder unserer Umgebung keine Aufmerksamkeit schenken. Dabei ist es erstaunlich, welche Dinge vor der eigenen Haustüre auf dich warten. Erkunde Straßen, durch die noch nie gelaufen bist. Mache bewusst Umwege. Nimm an einer Stadtführung teil. Düse mit dem Fahrrad zu einem See und lass die Seele baumeln. So unendlich viele Möglichkeiten und genau jetzt ist der Zeitpunkt, um mehr von deiner Umgebung kennenzulernen.

Kleiner Tipp: wenn dir spontan keine Erkundungstour einfallen möchte, dann lass dich durch Google Maps inspirieren.

Auszeiten planen und dem Faulenzen frönen

Wenn du deinen Urlaub Zuhause verbringst, brauchst du eventuell etwas mehr Planung. Kommuniziere nach Aussen hin, dass du für alltägliche Dinge und Verpflichtungen nicht verfügbar bist. Nimm dir vorab ebenso Zeit, um zu überlegen, welchen Aktivitäten du gerne nachkommen möchtest und was für dich wichtig ist. Stress und Urlaub vertragen sich so gar nicht. Dabei ist es keine Schande, mal einen ganzen Tag mit Faulenzen und TV zu verbringen. Mache all die Dinge, die du im Normalfall nicht machen würdest. Der Abwasch gehört übrigens dazu und darf gerne warten.

Alltägliche Verpflichtungen haben Pause. Der Urlaub ist zum Genießen da!

Kulinarischer Genuss mit Freunden

Urlaub ZuhauseViele von uns verbinden Urlaub mit kulinarischen Genüssen. Schnapp dir einfach Freunde oder Familie, um ein völlig neues Restaurant zu besuchen. Als Alternative bietet sich eine gemütliche Kochsession in den eigenen vier Wänden an. Rezepte googeln, gemeinsam die Lebensmittel einkaufen und in illustrer Runde den Kochlöffel schwingen. Hol dir ebenso Hilfe gegen die Essstörung. Freunde können dich unterstützen und sorgen für die notwendige Ablenkung. Auch hier gilt: Unbekanntes ausprobieren. Ich selbst schwöre dabei auf rein pflanzliche Produkte, denn Tiere gehören nicht auf den Teller.

Tipp: Inspiration findest du z. B. bei Eat this! oder Vegan Blatt.

Bitte lächeln – Fotografieren als kreative Beschäftigung

Was wäre ein Urlaub ohne Fotos? Egal ob Selfie mit dem Smartphone oder perfekte Aufnahmen mit einer DSLR. Fotografieren gehört einfach dazu. Du kannst nicht nur Schnappschüsse deiner Abenteuer machen, sondern ebenso ein kreatives Fotoprojekt starten. So widmest du deine Aufmerksamkeit während ausgedehnter Streifzüge bewusst auf unentdeckten Stellen.

Shopping und Styling

Urlaub ZuhauseShopping und Bummeln gehören zum Urlaub wie Sand zum Meer. Das richtige Outfit darf dabei nicht fehlen. Eine perfekte Gelegenheit, dir bewusst ein paar neue Klamotten zu gönnen. Warum nicht auch ein Besuch im Beautysalon? Perfekt gestylt im neuen Outfit bekommt dein Urlaub Zuhause eine ganz neue Wertigkeit. Und ja, du darfst dir das gönnen, schließlich hat der Alltag Pause.

Tipp: Ich achte beim Einkaufen von Klamotten besonders auf Nachhaltigkeit. Die Kosmetik muss selbstverständlich frei von Tierversuchen sein. Für meine Hautpflege verwende ich sehr gern die Produkte von Ligne St. Barth.

Neues ausprobieren

Fort mit dem Alten – her mit dem Neuen. Der Urlaub Zuhause ist die ideale Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Schließlich hast du nun Zeit für alle Dinge, die du schon immer machen wolltest, aber vielleicht vor dir hergeschoben hast. Wie wäre es mit einer neuen Sportart, einem besonderen Ausflug oder Nervenkitzel beim Fallschirmspringen?

No Comments Yet

Leave a Reply

Your email address will not be published.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner