Mit dem Rio Verde Single Farm Kaffee gibt es von Qbo auch die ganze Bohne. Dieser ist allerdings nicht immer erhältlich. Glücklicherweise konnte ich einige Päckchen ergattern.
Bisher fokussierte sich das innovative Unternehmen auf Kaffeekapseln. Ich habe die beiden Sorten Caffè Crema und Espresso verkostet. Wie sie schmecken erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Rio Verde Single Farm Kaffee
Qbo legte zwei Sorten Bohnenkaffee in einer limitierten Sonderserie auf. Diese trugen den klangvollen Namen Rio Verde. Die Bohnen gedeihen im Hochland von Brasilien, genauer gesagt in der Region Goiás. Brasilianischer Kaffee hat eher wenig Säure und bietet einen vollen Körper. Er ist süßlich und lässt meist Schokoladen- sowie Nussnoten erkennen. So war ich sichtlich gespannt, wie sich die Sorten Caffé Crema und Espresso im Geschmackstest schlagen. Vor allem weil Qbo eigentlich ein innovativer Hersteller von Kaffeekapseln ist. Umso spannender erwartete ich also den Momenten, an dem ich die Packungen mit dem braunen Gold öffnen konnte. Bei Verkostungen vermeide ich es generell, zuvor auf das Etikett zu blicken, um unbefangen in den Test gehen zu können. Beide Kaffees werden laut Qbo nachhaltig angebaut und besonders schonend verarbeitet. Wie schon die Kapseln auch, tragen beide Röstungen das Rainforest Alliance Siegel.
Geruch und Geschmack
Ich selbst bin grundsätzlich ein großer Fan von Kaffee aus Brasilien. Durch das besondere Mikroklima der unterschiedlichen Anbaugebiete zeichnen sich vielfältige Geschmacksnuancen. Beide Röstungen bestehen aus 100% Arabica-Bohnen.
Rio Verde Caffè Crema: Riecht man an den frischen Bohnen, so sind dunkle Holzaromen sowie ein dumpfer Einschlag von Nüssen charakteristisch. Gemahlen entfaltet der Rio Verde sein volles Potential. Kräftiger Honig, frischer Erdboden mit einem blumigen Anhauch sowie ein aromatischer Duft frischer Nüsse. Geschmacklich punktet er durch die volle Haselnuss mit vollem Körper, aber auch einer milden Note von Blumen mit leicht holzigen Einschlägen.
Rio Verde Espresso: Die frischen Bohnen sind dominant im Duft nach Holz und malziger Note. Im Gegensatz zum Rio Verde Caffè Crema wirkt der Espresso etwas vollmundiger im Geschmack und hat weniger Säure. Zwar erinnert die Röstung entfernt an Italien, jedoch versprüht sie ein Mehr an Charakteristik wie Vielfalt. Auf der Zunge zuerst nussig intensiv, entfaltet sich im Abgang eine schöne Note aus frischer Blumenwiese in Kombination mit einer harmonisch adstringierenden Nuance von Lehmboden.
Beurteilung vom Rio Verde
Beide Röstungen vom Rio Verde spiegeln die Charakteristik von brasilianischem Kaffee wieder. Das Ergebnis vom Kaffeebohnentest ist ein rundes Geschmacksprofil, wobei Aromen von Nüssen, frischen Blumen und malzigen Noten eindeutig dominieren. Sehr angenehm ist die Kombination aus wenig Säure bei gleichzeitig vollem Körper und Abgang. Der Rio Verde ist ein Kaffee, an dem jeder Freude haben wird, der leicht-frischen Genuss sucht, jedoch nicht auf ein volles Aroma verzichten möchte. Am besten hat mir die Zubereitung per Handaufguss geschmeckt, da hier das volle Potential der Bohnen ausgenutzt werden kann. Im Siebträger zeigt sich seine dunkel-goldene Crema, wobei er hier auf der kräftigeren Seite agiert.
In meinen Augen hat Qbo eindeutig bewiesen, dass man als Kapselhersteller ebenso einen geschmacklich hervorragenden Kaffee rösten kann. Das Unternehmen hat zwei leckere Sorten aufgelegt, die ich schon jetzt etwas vermisse. Sollten sich also noch irgendwo ein paar Packungen finden lassen, so freue ich mich riesig über einen Tipp. Besonders ansprechend fand ich die optische Präsentation. Gehüllt im schwarzen Sack mit Aromaventil ist das Etikett mit einem kupfernen Clip angebracht. Die güldene Schrift wirkt nicht nur edel, sondern verspricht ebenso Qualität.
Rio Verde Single Farm Kaffee
Der Single Farm Kaffee der Marke Qbo wird exklusiv von Eduscho/Tchibo vertrieben und war bisher in limitierten Auflagen erhältlich:
- Name: Rio Verde Single Farm Kaffee
- Sorten: Caffè Crema / Espresso
- Bohne: 100 % Arabica
- Preis: EUR 4,69
- Packungsgröße: 250 g
- Verpackung: Aromaventil
- Herkunftsland: Brasilien
- Anbaugebiet: Rio Verde