New York ist immer eine Reise wert. Das neue Buch New York To Go von Thomas Joussen verspricht echte Insider Tipps. Ob der Bildband dem gerecht wird, verrat ich dir hier. Ich selbst war ja bereits 5 Mal im Big Apple. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Dabei meide ich grundsätzlich die touristischen Hot Spots. Für meinen nächsten Trip, lasse ich mich sicher vom Buch inspirieren.
New York To Go – Ein Streifzug durch die 5 Stadtteile von New York City

New York City liegt im Bundesstaat New York. Mit rund 8,5 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt der Vereinigten Staaten. Das Stadtgebiet ist in 5 Bezirke, den Boroughs, eingeteilt. Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island. Es ist eine pulsierende Metropole, die vielfältig, immer für Überraschungen gut und besonders abwechslungsreich ist. Die einzelnen Stadtteile könnten unterschiedlicher nicht sein. Manchmal reicht sogar schon ein Abbiegen um die Straßenecke, damit man sich in einem anderen Flair wieder findet.
Da Buch New York To Go wurde mit der Organisation „Big Apple Greeter“ umgesetzt. 20 lokale Urgesteine erzählen von ihrem Viertel bzw. Stadtteil. Dabei nehmen sie uns mit auf einen 3 – 4 stündigen Spaziergang, um einen lebendigen Eindruck der Stadt zu vermitteln. Zusätzlich erfährt man aus deren Biografie und Kultur. Auf den rund 400 Seiten finden sich einige Klassiker wie Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge oder Times Square. Das Gros der vorgestellten Orte sind aber tatsächlich ganz individuelle Highlights. Fernab vom touristischen Heck Meck mit authentischen Ecken, Cafés, Aussichtspunkten und persönlichen Lieblingsplätzen.
Abseits überfüllter Hotspots für Touristen

Klassische Reiseführer haben Eines gemeinsam. Sie beschreiben meist profane Hot Spots für Touristen. Diese sind zwar ganz nett, jedoch hat New York so viel mehr zu bieten. Echtes Leben, unterschiedlichste Menschen wie Kulturen und faszinierende Orte. Ich vermeide es auf meinen Reisen sowieso, irgendeinen Reiseführer in die Hand zu nehmen. Meist lasse ich mich treiben oder suche den Kontakt zu Locals. Anfangs war ich beim Betrachten vom Cover etwas skeptisch. New York To go – der Insider-City-Guide. Dennoch hat mich das Buch optisch sehr angesprochen. Beim ersten Durchblättern war schnell klar, dass die vorgestellten Plätze nichts mit „normalen“ Tipps zu tun haben. Die 20 New York Greeter führen mich tatsächlich an Orte, die ich zuvor nicht kannte. Ungewöhnliches, Authentisches, Überraschendes und wirklich Neues. Ich empfehle allen Reisenden zwar, sich bekannte Attraktionen anzusehen, allerdings auch den Mut zu haben, auf eigenen Pfaden zu wandern. Für mich persönlich ist New York To Go deshalb so wertvoll. Echte Menschen erzählen von ihrem Stadtteil und teilen einen Spaziergang. Kaum verwunderlich, dass man sich deshalb nicht nur auf Bauwerke beschränkt hat, sondern ebenso in Cafés einkehrt, Märkte besucht oder Historisches erfährt.
Ich war noch niemals…..äähh…schon 5 Mal in New York
New York City gehört eindeutig zu jenen Städte, die ich am liebsten besuche. Ich mag die Vielfalt, das urbane Flair in den verschiedenen Stadtteilen und irgendwie auch die Menschen. Nach außen hin oberflächlich. Nimmt man sich aber Zeit, so kann man spannende Lebenserfahrungen machen, neue Freunde finden aber auch einen gemütlichen Abend im Wohnzimmer fremder Personen erleben. Das erste Mal war ich im März 2007 im Big Apple. Damals hatte ich mich noch in einem gemütlichen Hostel eingebucht, da meine damaligen Freunde vor Ort nur wenig Platz hatten. Und glaubt mir, Platz ist im Wohnbereich tatsächlich Mangelware. Seitdem führten mich Reisen regelmäßig nach New York City. Ich kam immer als Couchsurfer bei, teilweise sehr obskuren, Einheimischen unter. Viele Erlebnisse, spannende Gespräche und ein kultureller Austausch sind nur wenige Dinge, die ich genießen konnte.
Umso mehr freu ich mich natürlich jetzt über den neuen Bildband New York To Go, da er mir beim nächsten Besuch sicher eine aufregende Quelle der Inspiration sein wird.
Hier sind übrigens ein paar Bilder, die während meiner letzten Aufenthalte entstanden sind:
Fazit von New York To. Go

Selten hat mich ein „Reiseführer“ so inspiriert. Abseits allbekannter Sehenswürdigkeiten tauche ich ein in die riesige Welt des Big Apples. New York To Go präsentiert sich im schicken Yellow Cab Gelb und mit 400 Seiten voller Geschichten, Streifzüge und Insiderwissen. Lebendig von Einheimischen erzählt, begebe ich mich auf Erkundungstour durch deren Vierteln. Die hochwertigen Bilder machen mir sofort Lust, wieder meinen Rucksack zu packen um für ein paar Tage in diese pulsierende Metropole zu düsen.
Bezugsquelle & Mehr
New York To Go (Thomas Joussen)
Knesebeck Verlag
ISBN: 978-3957282125
EUR 30,00
https://www.knesebeck-verlag.de/new_york_to_go/t-1/692
https://bigapplegreeter.org