Auf meiner Wunschliste – Mygdal Pflanzenleuchte

Bei meiner Wohnungseinrichtung bin ich Perfektionist. Kürzlich bin ich im Internet über die Mygdal Pflanzenleuchte gestolpert. Die will ich haben. Warum, verrate ich dir hier. Die Hersteller versprechen auf alle Fälle ein innovatives wie smartes Beleuchtungssystem. Pflanzen wie Lampen sind ein schon von Grund auf ein wichtiges Stilelement beim Interieur. Mygdal kombiniert beide miteinander und sorgt für „grüne Beleuchtung“.

 

Mygdal
© Nui Studio

Mit Mygdal auf der grünen Welle

Mygdal
© Nui Studio

In Wohnräumen sind Pflanzen ein entscheidendes Stilelement. Sie sorgen nicht nur für lebendigen Touch, sondern tragen zusätzlich zum eigenen Wohlbefinden bei. In meinen eigenen 4 Wänden habe ich eine Vielzahl floraler Mitbewohner. Mein grüner Daumen leistet mir hier wichtige Unterstützung. Leider ist meine Küche nicht gerade großzügig mit Tageslicht. Die Pflanzen tun sich hier deshalb schwer zu gedeihen.

Mygdal scheint hier die Lösung parat zu haben. Mit ihr sollen nun selbst fensterlose Innenräume auf moderne Art begrünbar werden. Im Inneren der Lampe herrscht ein gänzlich autonomes Ökosystem. Unter einer handgefertigten Glashaube existieren Pflanze und Licht in gemeinsamer Abhängigkeit. Der Name ist eine Hommage an den Glasmacher Peter Kuchinke aus Nord-Dänemark. Frei übersetzte bedeutet Mygdal soviel wie „fruchtbare Erde“.

Blumen in fruchtbarer Atmosphäre pflanzen

Laut Aussage auf der Homepage vom Nui Studio nutzt Mygdal durch geschickte Konstruktion die physikalische Ähnlichkeit zwischen Sonnen- und LED-Licht aus. Im Inneren der Lampe herrscht ein komplett autonomes Ökosystem, wodurch die Pflanze auf natürliche Art Photosynthese betreiben kann. Weder Belüftung noch Bewässerung seien nötig. Die Standleuchten wurden sogar mit einer neuartigen, elektrisch leitenden Glasbeschichtung versehen und sind in der Lage, den Strom unsichtbar über die Glasoberfläche zu leiten. Es ist also keine stromführende Verbindung zwischen Stromquelle und Leuchtmittel nötig.

Smart Living

Die Technik macht wohl auch bei Pflanzen nicht halt. So soll sich die Mygdal Pflanzenleuchte per Smartphone steuern lassen. Integrierte Zeitschaltuhr, Dimmer und Farbtemperaturregler können drahtlos angepasst werden.

Erhältlich ist die Lampe derzeit in 2 unterschiedlichen Größen. Zur Zeit nur bei direkter Herstelleranfrage über das Nui Studio.

Ja wenn die Lampe so cool ist, warum hängt sie nicht schon längst in meiner Küche?

Die Mygdal Pflanzenleuchte steht recht hoch oben auf meiner derzeitigen Wishlist. Mit einem Preis von EUR 2.950,00 bzw. EUR 4.450,00 allerdings kein Schnäppchen. So muss sich mein grünes Wohnungsflair über Zuwachs wohl noch ein bisschen gedulden.

Impressionen

Ich habe mich ein wenig durch die Fotogalerie vom Nui Studio geklickt. Gerne möchte ich hier ein paar Bilder von der Mygdal Pflanzenleuchte mit euch teilen. Was meint ihr? Würdet ihr sie euch kaufen?

Kontakt & Information

Nui Studio GmHNui Studio Logo
Arne Sebrantke & Emilia Lucht
Eiderstraße 25
D-24582 Bissee

www.nui-studio.com

4 Comments
  1. Hallo! Wir hätten heute ein gutes Gesprächsthema gehabt. Ich hab nämlich so etwas ähnliches – zwei biorb Terrarien. Das gibt einem dunklen Raum auch Licht. Und ist etwas günstiger. Aber man braucht halt Platz zum aufstellen….
    Liebe Grüße, Sandra vom Sushi Kurs

Leave a Reply

Your email address will not be published.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner