Das ANNA ist das erste Zero-Waste-Café in Graz. Nun kann auch in der steirischen Landeshauptstadt der Kaffee ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Letztes Wochenende ging die Eröffnung mit großem Ansturm über die Bühne. Gemeinsam mit dem GRAMM, ein verpackungsfreier Laden, teilt sich Anna-Lisa Gattinger die Räumlichkeiten in der Neutorgasse.
Das ANNA – Erstes Zero-Waste-Café im Herzen der Grazer Altstadt
Plastik- und verpackungsfrei. Kein Müll. Alles Bio. Seit letzten Samstag ist Graz um das erste Zero-Waste-Café reicher. Das ANNA teilt sich die Räumlichkeiten mit dem bereits bekannten Gramm in der Neutorgasse. Die Kooperation hat sich rein zufällig ergeben, erzählt Betreiberin Anna-Lisa Gattinger. So hat sie den gastronomischen Bereich übernommen und fokussiert ganz klar auf den Zero-Waste Trend. „Nachhaltigkeit und der sorgsame Umgang mit unseren Ressourcen sind mir ein großes Anliegen“ erzählt mir Anna bei einer gemütlichen Tasse Kaffee. So werden die Kaffeebohnen der Rösterei MaiKa nicht in kleinen Verpackungen geliefert, sondern in wiederverwendbaren Dosen. Einwegbecher für den Coffee to-go suche ich hier vergebens. Entweder bringt man das eigene Gefäß mit oder greift zum BACKCUP. Das ist ein Mehrweg-Pfandbecher, entwickelt mit der Stadt Graz. Aufgrund Hygienebestimmungen ist dieser zwar aus Plastik, kann jedoch unzählige Male wiederverwendet werden. Einen Deckel ist ausschließlich um 10 Cent auf Nachfrage erhältlich.
Daneben steht eine reiche Auswahl an Kuchen, täglich wechselnden Mittagsmenüs und frischen Milchprodukten auf der Karte. Anna betont, dass sie keine Lebensmittel verschwendet. Von der Knolle bis hin zum Blatt wird restlos aufgetischt.
Nachhaltig und verpackungsfrei Kaffee genießen
Den meisten Grazern/innen wird das Gramm bereits ein Begriff sein. Schon seit langem existiert der verpackungsfreie Laden in der Neutorgasse. Anna zeichnet sich für den kulinarischen Part verantwortlich, das ursprüngliche Geschäft bleibt in der jetzigen Form selbstverständlich bestehen.
Als ich das Zero-Waste-Café betrete, lachen mir herzliche Mitarbeiterinnen entgegen. Hier fühle ich mich vom ersten Augenblick an wohl. Es duftet nach Kaffeebohnen und süßen Mehlspeisen. Platz finde ich im Inneren auf einer der gemütlichen Bänke. Im Sommer gibts zudem einen großzügigen Gastgarten im Freien. Während ich genussvoll an meinem Espresso nippe, streift mein Blick durch das Lokal. Warme Farben, reduziertes Design und verschiedenste, unverpackte Lebensmittel erzeugen eine entspannte Atmosphäre.
Ich hatte ebenso die Gelegenheit, mich lange mit Anna zu unterhalten, um Erfahrungen über unseren „Planet Plastik“ auszutauschen. Von Beginn an waren wir uns einig, dass jede/r für sich über das eigene Konsumverhalten entscheiden kann. Mit gutem Gewissen kann ich hier meinen Kaffee schlürfen und gleich ein Stück hausgemachten Kuchen verdrücken.
Anna is(s)t anders – der Trend zum bewussten Konsum
Das ANNA steht für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Oberstes Credo lautet: „Anna is(st) anders.“ Es soll ein Treffpunkt für Menschen sein, die Wert auf Bio, Müllvermeidung und natürliche Produkte legen. So treffe ich hier immer wieder inspirierende Leute, mit denen fantastische Gespräche entstehen. Für mich ist das Zero-Waste-Café nicht nur Kaffeehaus, sondern ein achtsamer Ort, an dem sorgsam mit den Ressourcen unserer Welt umgegangen wird.
Hier gibts übrigen noch ein tolles Image-Video, dass ich auf Youtube gefunden habe:
Kontakt & Öffnungszeiten
Das ANNA
Neutorgasse 7
8010 Graz
Montag bis Freitag von 07.30 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr